Vielfältige Darstellungsmöglichkeiten

Produkte, Projekte, Events und/oder Erlebnisse dokumentieren

In vielen Fällen sagen Bilder mehr als 1'000 Worte. Ob Sie dazu Bildgalerien verwenden oder Bilder mit Text kombinieren möchten, entscheiden Sie selber. Es können auch umfangreiche Reportagen publiziert werden. Hier ein paar Beispiele für mögliche Darstellungen:







.

   .

Fotogalerie

Herbstferien im Südtirol

Jedem Bild kann eine Textlegende zugeordnet werden (Klick auf Bild).

Alternativ kann eine Fotogalerie auch so dargestellt werden.

oder als Diashow

FAQ

1. Häufig gestellte Fragen

In dieser Form können Sie z.B. häufige Fragen zu Produkten und Dienstleistungen ausführlich beantworten. Trotzdem bleibt die Seite übersichtlich..

2. Wie fange ich am besten an? 

a.) Wenn Sie eine absolut günstige Homepage erstellen lassen wollen, füllen Sie das Formular auf der Seite 'Kontakt' mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Ziele aus, senden ein E-Mail oder rufen uns an.

b.) Wenn Sie selber versuchen möchten, eine eigene Homepage zu erstellen, im Notfall aber günstige Unterstützung haben wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Das interessiert mich' auf der Startseite.

3. Wie muss ich mir das vorstellen, die Homepage selber aktualisieren zu können?

In der Regel ist es so, dass unsere Kunden aktuelle Meldungen, Änderungen von Mitgliedern oder Vorständen, Termine und/oder Aktionen, Preisänderungen usw. selber und sofort pulizieren möchten. Das geht bei den von unser erstellten Webseiten sehr einfach, wenn nötig auch via Smartphone (von unterwegs). Wir machen dafür eine geziehlte Schulung/Instruktion im Rahmen von ein bis drei Stunden (je nach Umfang der gewünschten Aktualisierungen) und erstellen eine Anleitung dazu.

Einen Abschnitt hervorheben

Prächtige Herbstfärbungen hoch über dem Eingang ins Schnalstal

Vis-à-vis von Schloss Juval ein herrliches Wandergebiet und Ausflugsziel hoch über dem Vintschgau.

Seilbahn Unterstell, direkt am Meraner Höhenweg

Fahren Sie von 550 Meter auf 1.300 Meter in ein paar Minuten. Die Seilbahn Unterstell in Naturns macht diesen Traum wahr: frisch, erholt und nicht schon müde vom Aufstieg die Wanderung oder die Bergtour beginnen. Mehr als ein Dutzend Ziele mit Einkehrmöglichkeit sind zu erkunden, und nicht nur Familien mit Kleinkindern entscheiden sich für eine der Rundwanderungen, die ohne Pause rund eineinhalb Stunden dauern.

Der Meraner Höhenweg

Freuen Sie sich auf eine erholsame Wanderung in Richtung Schnalstal, Katherinaberg oder auch Partschins mit fantastischen Ausblicken und genießen Sie traditionell-hausgemachte Speisen und Getränke auf den Höfen des Sonnenberges.

Bild und Text

in ein, zwei oder drei Spalten

Teich in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran.

Volle Breite ausnützen

Schloss Lebenberg in Tscherms

An den Hängen vor dem Marlinger Berg, genau oberhalb der Ortschaft Tscherms, erhebt sich eine alte Burg, die bis heute als eine der reizvollsten Ansitze des Meraner Lands gilt.

Ein lohnenswerter Ausflug.

Schloss Juval bei Naturns

Das Schloss ist im Besitz von Reinhold Messner und kann besichtigt werden.

Das Schloss Juval im Vinschgau ist dem Mythos Berg gewidmet. Hier sind Messner's umfangreiche Abenteuer-Bibliothek und Tibetika-Sammlung, eine Bildergalerie zu den heiligen Bergen der Welt, die Maskensammlung aus fünf Kontinenten, sein Expeditionskeller, die einmalige Ausstellung zu Gesar Ling, der Tantra-Raum und Renaissance-Fresken zu sehen. Die gesamte Ausstellung wird von geschulten Führern erklärt. Dazu gibt es einen kleinen Bergtierpark, im Gasthaus Schlosswirt hofeigene Produkte, im Weingut Unterortl exzellente Weine und am Fusse des Burghügels einen Bauernladen. Schloss Juval verlassen alle mit starken Eindrücken.

Unterstell

Erster Schnee - der Winter ist nicht mehr allzu weit

.

Ortler

Der Ortler ist mit einer Höhe von 3905 m die höchste Erhebung der italienischen Provinz Südtirol und der Region Tirol.

Traubenfest Meran

Das älteste und wohl bekannteste Erntedankfest Südtirols ist das Meraner Traubenfest, das bereits seit 1886 jedes Jahr am dritten Wochenende im Oktober in der Meraner Innenstadt stattfindet. Das Fest wird alljährlich von einem großen Rahmenprogramm begleitet, welches zahlreiche Besucher, Einheimische wie auch Gäste, in die Kurstadt an der Passer zieht.

Oder Bild und Text nebeneinander

Kurhaus Meran

Das teils im 19. und teils im frühen 20. Jahrhundert errichtete Kurhaus Meran ist ein herausragendes Beispiel der Kurarchitektur in der Südtiroler Stadt Meran. Die Vollendung des Kurhauses an der Passer-Promenade markierte den Höhe- und Schlusspunkt der Umgestaltung Merans in eine Kurstadt. Das Bauwerk dient heute als Veranstaltungszentrum.

Kurpark Meran

Die heutige Kurpromenade ist die erste und damit die bedeutendste Promenade Merans. Die Fläche von 8450 m2 reicht von der Postbrücke bis zur Theaterbrücke, wo sie in die Passerpromenade übergeht. Um den zahlreichen Überflutungen der Passer Einhalt zu gebieten, die in der Vergangenheit die Stadt heimgesucht hatten, wurden nämlich ab 1817 mächtige Wassermauern errichtet, die gleichzeitig von den Bürgern und Bürgerinnen und den immer zahlreicheren Gästen als Spazierweg genutzt wurden.

Gärten rund um das Schloss Trauttmansdorff

Die botanischen Gärten rund um das Schloss Trauttmansdorff sind nicht nur für Blumenliebhaber ein wahrliches Paradies. Hier warten japanische Gärten, Wasser- und Terrassengärten sowie eine mediterrane Blütenpracht. Auf wunderschöne Art und Weise kann man so den Wechsel der Jahreszeiten hautnah miterleben und die Natur sprechen lassen. Für einen Besuch im Schloss Trauttmansdorff sollte man sich in jedem Fall genügend Zeit nehmen.


Teaser

z.B. für Produkte, Produktgruppen, Aktionen, Events oder wichtige Informationen

Ein Teaser (von englisch tease "reizen, necken") oder Anriss(text) ist in der Werbe- und Journalismussprache ein kurzes Text- oder Bildelement, das zum Weiterlesen, -hören, -sehen, -klicken verleiten soll. Es steht häufig auf der Frontseite oder der ersten Seite eines Mediums und weist dort auf den eigentlichen Beitrag hin.

Bewegte Bilder / Videos

können an jeder Stelle Ihrer Homepage präsentiert werden. Dadurch halten Sie die Besucher länger auf Ihrer Seite.

Referenzprojekte

Gewerbliche Homepage
Gewerbliche Homepage

Die Homepage wurde in sehr kurzer Zeit (wenige Tage) realisiert und freigeschaltet. Sie bescheibt die Dienstleistungen, Vorteile und Preise einer mobilen Coiffeuse.

Projektziele, Projektorganisation, Projektverlauf und Fotogalerie.